Ehrenkodex verfasst von Penelope Smith

by Penelope Smith www.animaltalk.net"

Penelope Smith

Uns leitet Mitgefühl für alle Lebewesen.
Wir wollen helfen, daß sich alle Spezies gegenseitig besser verstehen. Vor
allem möchten wir den Menschen ihre verlorene Fähigkeit zurückgeben, frei und
direkt mit anderen Spezies zu kommunizieren.

Wir achten jene, die uns um Hilfe ersuchen.
Wir verurteilen und verdammen sie nicht wegen ihrer Fehler und ihrer
Mißverständnisse und weisen sie nicht zurück. Vielmehr begrüßen wir ihren
Wunsch nach Veränderung und ihr Verlangen nach Harmonie.

Wir wissen, daß wir uns spirtuell
weiterentwickeln müssen, um so fehlerlos und harmonisch wie möglich arbeiten zu
können. Wir sind uns darüber im Klaren, daß sich unsere unerfüllten Gefühle,
unser kritischer Verstand oder ein Mangel an Selbst- und Nächstenliebe wie
Schatten auf die telepathische Kommunikation legen können. Wir üben uns in
Demut, immer bereit, unsere eigenen Mißverständnisse bei der Kommunikation mit
anderen (seien es menschliche oder nichtmenschliche Lebewesen) zu erkennen und
zu korrigieren.

Wir wollen unser Wissen und Verständnis
von der Dynamik menschlicher und nichtmenschlicher Verhaltensweisen und
Beziehungen erweitern, um die Ergebnisse unserer Arbeit zu verbessern. Wir
nehmen jede Gelegenheit zur Weiterbildung wahr und akzeptieren jede Hilfe, um
effektiver, mitfühlender, respektvoller, heiterer und ausgeglichener arbeiten
zu können.

Wir streben danach, in jedem Wesen die
beste Saite zum Klingen zu bringen und das gegenseitige Verständnis so zu
vertiefen, daß alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Lösung von Problemen
finden. Wir helfen denen, die unsere Hilfe verlangen. Denn diese Ratsuchenden
sind aufgeschlossen, so daß unsere Arbeit Erfolg haben kann. Wir achten die
Gefühle und Gedanken anderer. Wir setzen uns für das Verständnis zwischen den
Arten ein und spielen die einen nicht gegen die anderen aus, sondern empfinden
Mitgefühl für alle. Wir akzeptieren, was wir nicht ändern können, und setzen
dort an, wo sich am ehesten Erfolg einstellt.

Wir respektieren bei unserer Arbeit die
Privatsphäre von Menschen und Tiergefährt/innen und achten ihren Wunsch nach Vertraulichkeit.

Wir geben unser Bestes, um zu helfen,
doch gehen wir dabei niemals so weit, die Würde der Hilfesuchenden zu
verletzen. Wir stehen ihnen zur Seite, wenn sie ihren Tiergefährt/innen helfen.
Wir wollen das Verständnis und die Selbständigkeit der Hilfesuchenden fördern
und sie nicht in Abhängigkeit von unseren Fähigkeiten bringen. Wir zeigen
Menschen Wege auf, wie sie ihre Mitgeschöpfe aus anderen Spezies verstehen
lernen und sich mit ihnen gemeinsam weiterentwickeln können.

Wir wissen um unsere persönlichen
Grenzen und suchen, falls nötig, die Unterstützung anderer Spezialist/innen. Es
ist nicht unsere Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Wir
verweisen Ratsuchende zur Diagnose physischer Erkrankungen an Tierärzt/innen.
Wir sollten allerdings die Gedanken, Gefühle, Schmerzen und Krankheitssymptome
der Tiere, wie sie uns beschrieben werden oder wie wir sie wahrnehmen, an die
Tierärzte weitergeben, denn dies können nützliche Informationen sein. Wir
unterstützen die Heilung und Genesung mit Hilfe von Beratungsgesprächen und
sanften Heiltechniken. Wir klären unsere Klient/innen so gut wie nur möglich
über die Heilmethoden auf, geben ihnen alle uns verfügbaren Informationen und
lassen sie selbst entscheiden, mit welchen Maßnahmen sie die Behandlung der
Beschwerden, Krankheiten oder Verletzungen ihrer Tiergefährt/innen unterstützen
wollen.

Die Ziele jeden Beratungsgespräches,
jedes Vortrags, jedes Workshops und jeder persönlichen Beziehung zwischen den
Arten sind eine Vertiefung der Kommunikation, das Streben nach mehr
Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Verständnis und die spirituelle Gemeinschaft
mit allen Lebewesen. Wir folgen unserem Herzen und ehren den Geist und alles
Leben als das Eine.

Wir wollen unser Wissen und Verständnis
von der Dynamik menschlicher und nichtmenschlicher Verhaltensweisen und
Beziehungen erweitern, um die Ergebnisse unserer Arbeit zu verbessern. Wir
nehmen jede Gelegenheit zur Weiterbildung wahr und akzeptieren jede Hilfe, um
effektiver, mitfühlender, respektvoller, heiterer und ausgeglichener arbeiten
zu können.

(22.01.2013)

With the permission from P. Smith*

"You are welcome to print my Code of Ethics. Please ensure that you
have "by Penelope Smith www.animaltalk.net" below the title. In the
Basic Course, people are to communicate with their own animals or the animals
of students at the course only with their permission."


© 2016 Rosemarie Brandl, Tel: +43 664 3656629
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s